Kreativ beflügelt durch Anjas Basteltipp und dem tollen
Schleierkraut-Herz der letzten Woche,
habe ich heute nach der Arbeit ebenfalls etwas Schleierkraut besorgt.
Dieser ziert jetzt die Töpfe mit den frischen Blumenzwiebeln,
die etwas Frühlingsstimmung in unserem Flur verbreiten sollten.



Hallo Natalie, ja mit dem Verlinken das ist kein Problem...gerne! Sehen schön aus deine Kränze! Ich habe Dir nochmal eine Mail geschickt wegen dem Shirt, magst Du vielleicht nochmal schauen...?
AntwortenLöschenGGLG Anja
Liebe Natalie,
AntwortenLöschenhabe mich sehr über deinen Besuch und die netten Zeilen gefreut.
Du zauberst uns mit deinen Bildern den Frühling ins Haus. Wirklich gelungen die Fotos. Ich liebe Schleierkraut, es sieht so zart und romantisch aus.
Wünsche dir eine wunderschöne Woche.
Ganz herzliche Grüße, Mary
Liebe Natalie,
AntwortenLöschendeine Bilder sehen zauberhaft aus. Ich mag das Schleierkraut auch sehr gern,es sieht so zart und hübsch aus.
Liebe Grüße, Shino
Hallöchen.Deine Deko ist zauberhaft schön.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße Jana
Hallo Natalie!
AntwortenLöschenWow... bei euch siehts ja toll aus... und deine Kränze erst... klasse! Die Töpfe sind ja total niedlich, kann man die noch mit Kreide beschriften?!?
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Post!
GLG
Martina
Liebe Nathalie,
AntwortenLöschendeine Bilder sind einfach ein Traum.....das erste zarte Grün - und der Schleierkrautkranz ist sooo zauberhaft!!! Vielen Dank auch, für deine lieben Zeilen - wenn es dir recht ist, würde ich dich gerne verlinken, um ja nichts zu versäumen?! Einen gemütlichen Abend und
GLG, herzlichst Jade
Hallo Natalie,
AntwortenLöschengerade eben habe ich deinen Blog entdeckt und mir gefällt sehr gut, was ich hier sehe. Schleierkraut mag ich auch so gerne und ich hab mir fest vorgenommen, auch mal so einen schönen Kranz zu probieren. Ich hoffe, das krieg ich hin.
Deine Deko ist zauberhaft! Darf ich dich verlinken?
Liebe Grüße
Kristin
Hallo Natalie, schleier- nein zauberhaftschön dein Kränzchen und auch deine übrige Deko gefällt mir sehr. Hoffe Ihr lasst es Euch trotz des Wetters gut gehen, wenn man davon reden kann!
AntwortenLöschensei ganz lieb gegrüßt von
Marlies
Hallo Natalie!
AntwortenLöschen*Grins* wir könnten uns zusammen tun und gemeinsam ausmisten! Vielleicht würde es uns dann leichter fallen! :) Mir hilft zum Glück immer mein Liebster... der ist bei sowas rigoros! Mein Glück... aber trotzdem haben wir noch so viele Sachen zu Hause, die niemand braucht!
Ich bin eine Gesundheits- und Krankenpflegerin, sprich... die neue Form der Krankenschwester! :) Und in der Fortbildung geht es speziell um die Aromatherapie in der Pflege. Das wird bestimmt mehr als interessant! Im Bestätigungsschreiben der Anmeldung stand drin, dass uns ein leckes Rosengetränk erwarten wird... ich bin gespannt! :) Und was machst du beruflich?
GLG
Martina
Sehr schöne Bilder von einem gemütlichen mit
AntwortenLöschenLiebe dekoriertem Heim.vG Marile
Ach Natalie... schön wärs, wenn Röschenwasser & Co. meinen Alltag versüssen würden, aber im Moment sind das eher demente Omis die ständig auf der Flucht sind, dreckige und stinkende Wunden, Alkoholiker und Menschen die sich nicht mal um sich selbst kümmern können, schließlich sind wir Krankenschwestern dazu da... Hmm... ich glaube, du hast den besseren Job! *lach* Manchmal würde ich mir auch wünschen, ich würde in keinem sozialen Beruf arbeiten, dann würde man nicht ständig tyrannisiert werden, sondern die Ruhe vor meinem PC genießen (solange das Telefon nicht klingelt...*g*). Naja, jeder Job hat seine Vor-und Nachteile... bei wie, wo, was weiß... ists bestimmt ganz nett! :)
AntwortenLöschenGLG
Martina
P.S.: Öhm... da fällt mir grad auf... du hast 2 Jobs, 3 Kinder und ein Haus?!? Wie schaffst du das denn alles auf einmal? Wow...
Hallo Natalie,
AntwortenLöschenich mag duftiges Schleierkraut auch so gerne. Mir gefällt es sehr, wie du es mit dem frischen Grün kombiniert hast. Es zaubert eine wunderbare Frühlingsstimmung in euren Flur.
Schön ist es bei dir!
Liebe Grüße, Nadine